Doppel/Mixed-Turnier am 13.09. und Saison-Update #5

· Ulrich Wesolowski

Liebe Tennisfreunde!

Am 13. September steht ein weiteres großes Saisonhighlight für die Erwachsenen an:

Unsere Sportwartin Sabine hat sich ein besonderes Turnierformat ausgedacht, bei dem neben Tennis auch noch andere Kompetenzen gefordert sind. Lasst euch überraschen.

Bitte meldet euch zahlreich an - bis spätestens 6. September 2025! Mail.

Am Abend findet dann das große Vereinsfest aller Sparten in Ohe statt - es ist also für eine zünftige Playersnight gesorgt.

Terminerinnerungen:

# 3. Oher LK-Turnier am 30.08.2025. Link.

# Jugend-Vereinsmeisterschaften am 07.09.2025. (Meldeschluss 24.08.). Info Link.

Saison-Update:

Damen 40 II

Das Beste kommt gleich zu Beginn:

Klassenerhalt unserer super sympathischen Damen 40 II.

5 Punktspiele gegen überwiegend bekannte Gegnerinnen aus den letzten Saisons. Meistens schöne und faire Spiele, immer großer Einsatz unserer Mädels, die auf und neben dem Platz eine sehr gute Performance gezeigt haben. Apropos - neben dem Platz: hier wurde Tabellenplatz 1 erreicht. Die Buffets, die die D40 II ihren Gegnerinnen reichten, waren nicht nur lecker, vielfältig, liebevoll zubereitet und wunderbar anzusehen sondern auch noch energiereich, gesund und nachhaltig!

Spielerisch hatten sie oft gegen starke Gegnerinnen das Nachsehen, konnten aber einen respektablen vorletzten Tabellenplatz und damit den Klassenerhalt sichern. Insgesamt überwogen der Spaß am Sport und die hervorragende Stimmung im ganzen Team!

Bemerkenswert und sehr erfreulich: mit Catrin Wille-Woithe, Mareike Curtze und Kristin Effenberger wurden drei talentierte Neuzugänge in der Mannschaft begrüßt, die für den FCVO sogar bereits ihre ersten Punktspielsiege feiern durften. Mareike machte am letzten Spieltag ihr erstes Punktspiel und konnte sich trotz großer Hitze und der starken Gegenwehr ihrer Gegnerin nach über 3 Stunden Spielzeit ihren ersten Punktspielsieg holen. Chapeau! Starke Leistung!

Erfolgreiche Punktspielsaison der Damen 50

Die Damen 50 haben in dieser Saison insgesamt sieben Punktspiele absolviert und beenden die Saison auf dem zweiten Platz in ihrer Gruppe. Lediglich dem Tabellenersten, Glinde, mussten sie sich geschlagen geben.

Die Spiele verliefen durchweg harmonisch und ohne nennenswerte Zwischenfälle, die gegnerischen Mannschaften waren freundlich und fair.

Es war die erste Saison in der neuen Teamzusammensetzung. Toll, wie schnell die Mannschaft zusammengewachsen und zu einem Team geworden ist!

Alle hatten viel Spaß auf und neben dem Platz, und auch Michi konnte nach ihrer Operation früher als erwartet wieder an den Punktspielen teilnehmen. Anne konnte aufgrund einer Verletzung in dieser Saison leider nicht dabei sein, wir drücken ihr die Daumen für eine schnelle Genesung.

Jetzt machen wir Pause und freuen uns auf eine erfolgreiche Saison 2026.

Saisonfinale Herren 60 - Klassenerhalt!

Unsere im letzten Jahr aufgestiegene Mannschaft der Herren 60 hatte in der Saison etwas zu kämpfen. Verletzungssorgen, starke Gegner und andere Widrigkeiten machten die Spielzeit spannender als es unserer Truppe recht war! Im letzten Spiel musste mindestens ein 3:3 geschafft werden. Das wurde umso schwieriger, als Reinhard sich in seinem Einzel verletzte und aufgeben musste. Aber da haben die Gegner unseren Hardy kennengelernt. Nach engem 1. Satz bemerkte er das Problem bei Reinhard und zündete im 2. Satz den Turbo - 6:0! Maschine!

Der Youngster Sven ließ an Pos. 1 nichts anbrennen und brillierte mit einem Doppel-Bagel und ließ seinem Gegner keine Chance. Wer Sven kennt, weiß: das ist standesgemäß :-). Es stand also 2:2 nach den Einzeln. Hardy musste schon weg und so kam die Wunderwaffe Dietmar zum Einsatz. Am Ende siegte das 1. Doppel mit Jochen und Sven. Dietmar und Jörg mussten sich nach zähem Kampf im MT geschlagen geben. Aber: 3:3 und damit Klassenerhalt geschafft! Glückwunsch, Jungs!

Kleinfeld - Abschlussspiel:

Nun ist auch das letzte Spiel der Saison für die Kleinfeldmannschaft II zu Ende gegangen. Lotta fegte im 1. Einzel den Gegner mit einem Double-bagel (6:0, 6:0) vom Platz! Die Ballwechsel waren toll, aber die Punkte gingen an Lotta.

Im 2. Einzel musste Malin sich der Spielerfahrung des Gegners geschlagen geben. Das Zwillingsdoppel war für Überraschungen gut: angespornt, angepflaumt, resigniert, deprimiert, zusammengerissen, spannend gemacht und doch verloren.

Die Gegner waren am Netz zu stark. Dabei haben wir Spezialregeln kennengelernt: darf man das Netz berühren? Darf man mit dem Schläger über das Netz und den Ball ganz auf der anderen Seite schlagen? Zählt es, wenn der Ball gar nicht mit dem Schläger sondern mit der Brust ins gegnerische Feld befördert wird? Witzige Situationen und interessante Ballwechsel sorgten trotz Regenpausen für einen schönen letzten Spieltag!

Abschlussbericht Damen 40 K3 vom 12.7.25:

Um den Klassenerhalt zu sichern, mussten wir gegen Bargteheide II ein unentschieden herbeiführen. Mit Verstärkung von Saskia haben wir alle 4 Einzel schnell, undramatisch und hoch gewonnen, sodass die Doppel nicht mehr relevant waren. Der Wille, diese zu gewinnen war zwar vorhanden, jedoch die Durchführung stellte sich schwieriger dar als gedacht. Aber ein lockeres 4:2 hört sich doch auch gut an!

Junioren U12:

Unsere Junioren U12 hatten ihr letztes Punktspiel gegen den Lokalrivalen Glinde. Die beiden Einzel wurden leider knapp verloren; aber das Doppel haben sie deutlich gewonnen. Gespielt haben Leo, Hannah und Tristan.

Alle Ergebnisse und Abschlusstabellen findet ihr HIER.

Lädt...
© FC Voran Ohe v. 1949 e. V.
ImpressumDatenschutz
Lädt...