Vorfall sexualisierter Angriff auf einen unserer Kinderfußballer
Liebe Trainer, liebe Betreuer, liebe Eltern,
am gestrigen, späten Nachmittag (15.05.2025) kam es nach dem Training bei einer unserer Kinderfußballmannschaften in den Sanitärräumen der Schulsportanlagen der Gertrud-Lege-Schule in Neuschönningstedt zu einem Vorfall eines sexuell-motivierten Angriffs auf einen unserer Kinderfußballer. Bei dem Angreifer handelte es sich um einen maskierten Mann, der Dank der Aufmerksamkeit anderer Kinder und des schnellen Eingreifens von Trainer und Eltern geflüchtet ist. Die Polizei wurde alarmiert und hat vor Ort den Vorfall aufgenommen. Dem Opferkind geht es aktuell und den schlimmen Umständen entsprechend „gut“.
Natürlich sind wir und alle Betroffenen fassungslos und entsetzt über diesen sehr gravierenden Vorfall. Unser erstes Anliegen gilt dem Wohl und dem gebotenen Schutz des Opferkindes und dessen Familie. Zu einem sensiblen Umgang gehört, dass wir deren Namen nicht hier oder an anderer öffentlicher Stelle weitergeben und bitten Euch, dem gleichzutun.
Im Sinne eines besonnen und verantwortlichen Verhaltens zum Schutz unserer Kinder- und Jugendlichen im Rahmen der sportlichen Aktivitäten während der Trainings- und Wettkampfzeiten mit Kinder- und Jugendlichen sensibilisieren wir für einen umsichtigen Umgang auf den genutzten Sportanlagen in Ohe und insbesondere in Neuschönnigstedt:
- Training bitte stets mit zwei erwachsenen Betreuern, ggf. mit Unterstützung durch einen Spielerelternteil
- Keine Alleingänge von Kindern zu sanitären Anlagen oder Umkleidekabinen
- Check von Umkleidekabinen und Sanitäranlagen vor Trainings- oder Spielbeginn
Vereins- und/oder mannschaftsfremde Personen haben während unserer Trainingszeiten keinen unberechtigten Aufenthalt auf den Anlagen. Sollten Euch Personen auffallen, die sich während dieser Zeiten auf den Anlagen aufhalten, sprecht diese bitte an und verweist sie der Anlage, ggf. auch unter Zuhilfenahme einer Fotodokumentation der Person.
Wir stehen auch im Austausch mit der Kriminalpolizei Reinbek und bitten Euch, ggf. auch zukünftige Verdachtsfälle an uns zu melden.
Zu einem umsichtigen Verhalten aller Erwachsenen zählt es auch, unsere Kinder- und Jugendlichen zu dem Thema sexualisierter Übergriffe aufzuklären, ohne ihnen auch in dieser akuten Situation Angst zu machen. Wir möchten, dass unsere Kinder- und Jugendlichen auch weiterhin möglichst unbelastet und mit Freude ihrem Sport beim FC Voran Ohe erleben können.
Für Fragen wendet Euch bitte und gerne an Thorsten Scholz, Jugendfußballwart (thorsten.scholz@fc-voran-ohe.de).
Mit sportlichen Grüßen
Daniel Schmitt Thorsten Scholz
1. Vorsitzender Fußballjugendwart